Die neue Kennzeichnungspflicht von Lebensmitteln – ein guter Schritt für alle Betroffenen!
Seit dem 13.12.2014 gelten neue Regelungen zur Kennzeichnung von Lebensmitteln, die Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV). Für Allergiker und Personen, die empfindlich auf gewisse Nahrungsmittel reagieren, ist besonders interessant, dass die Zutaten des Lebensmittels einschließlich der 14 wichtigsten Stoffe oder Erzeugnisse, die Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen können, auf den Nahrungsmitteln vermerkt sein müssen....
Neue Fachmesse: „Free From Food Ingredients“ – Am 3. und 4. Juni 2014
Heute möchten wir über die neue Fachmesse Free From Food Ingredients informieren. Es ist schön zu sehen, dass auch die Industrie auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien reagiert und der Sektor wächst und sich weiter entwickelt. So wir das Leben für alle Betroffenen zukünftig noch angenehmer werden. Klicken Sie auf das Logo um die Pressemitteilung der Messe zu downloaden: ...
Liebe Schulen, liebe Kitas – bitte helft mit!
Wer an einer Nahrungsmittelunverträglichkeit leidet, weiß wie schwer der Alltag sein kann. Vor allem, wenn man auf das Essen von nicht selbst zubereitetem angewiesen ist. Sätze von Fachverkäuferinnen wie: “Da ist weder Lactose noch Gluten mehr drin – die Wurst ist gekocht, ist also alles tot!” lassen einen immer wieder kopfschüttelnd nach Alternativen suchen. Unser Nachwuchs hat es da noch schwerer. Welches Kind...
Leckeres Kürbis-Rezept: glutenfrei, milchfrei, laktosefrei, eifrei
Der Sommer geht, der Kürbis kommt – glutenfrei, milchfrei, laktosefrei, eifrei – leckeres Rezept Der Kürbis beglückt uns von Juli bis in die Adventszeit hinein. Das Gemüse gehört, wer hätte das gedacht, zur Gattung der Beeren. Je nach Sorte können Kürbisse ein Gewicht bis zu 80 kg erreichen. Damit wären sie wohl auch die schwersten Beeren. Neben seinem auffällig schönen Aussehen und seinem Job als Halloweenvertreter hat der Kürbis...
Deutscher Lebensmittelallergietag verschaffte unserem Thema wieder Aufmerksamkeit
Zunehmend mehr Menschen leiden an Allergien und Unverträglichkeiten gegen Lebensmittel oder deren Bestandteile. Wenn Sie mit offenen Augen und Ohren durch die Welt gehen, werden Sie bestimmt festgestellt haben, dass nicht nur Sie, sondern auch in Ihrem Umfeld mehr und mehr Menschen mit dem Thema konfrontiert werden. Laut Deutschem Allergie- und Asthmabund (DAAB) leiden rund 900.000 Erwachsene und gut 500.000 Kinder unter einer...
Unverträglichkeiten App – Maredo macht es vor – liebe Restaurants – bitte macht es nach!
Das argentinische Steakhaus stellt seinen Restaurantbesuchern eine fantastische App für Nahrungsmittelunverträglichkeiten zur Verfügung: Mit der App können Menschen mit Lebensunverträglichkeiten und -allergien ganz einfach herausfinden, was sich eigentlich in jedem einzelnen Gericht befindet. Die App ist ein toller Vorreiter, und wir haben große Hoffnung, dass sich zahlreiche andere Foodketten anschließen werden. Denn wer kennt das...