Glutenfreier Rezepteblog: onlyglutenfree.wordpress.com

Im Internet finden Sie zunehmend mehr glutenfreie Rezepte. Es gibt inzwischen einige echt tolle Blogs. Einen davon möchten wir heute vorstellen. Der Blog hat inzwischen die 100 Rezepte-Marke geknackt. Hierzu haben wir der engagierten Betreiberin Katharina Finster einige Fragen gestellt.
Katharina Finster ist leidenschaftliche Köchin. Sie ist aber auch begeisterte Bäckerin und zaubert von Bagels bis zum Zwiebelplootz alles.

bienenstich blutenfreier BlogAlle Ihre Rezepte sind ohne Gluten zubereitet und somit für Menschen mit einer Zöliakie bestens geeignet. Doch noch schöner finden wir, dass Katharina Finster alle Ihre Speisen mit „vieeeel Liebe“ zubereitet.

Auch über Anregungen freut sich die Fränkin. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht zu zeigen, dass „glutenfrei nicht gleich langweilig, eintönig oder unnötig teuer sein muss!“. Damit geht  sie gleich mehrere wunde Punkte auf einmal an, die zahlreiche Menschen mit einer Zöliakie oder einer Glutenunverträglichkeit in Kauf nehmen müssen.
Auch bei Fragen bietet Sie Ihre Hilfe an – Schreiben Sie Ihr eine Nachricht, sie werden bestimmt eine tolle Antwort erhalten!

Wie lange gibt es Ihren Blog schon?

„Ich betreibe meinen Blog seit Juni 2012.“

Finden die Leser bei Ihnen komplette Rezepte oder gliedern Sie auf eine bestimmte Weise?

„Ich versuche jedes Rezept in die unterschiedlichsten Alltagskategorien einzuteilen. Zudem finden Sie dort Bilder und Schritt-für-Schritt- Anleitungen, mit denen ich erkläre und zeige, dass glutenfreie Ernährung in keinem Falle schwierig oder umständlich sein muss.“

Welche drei Rezepte sollte jeder unbedingt mal ausprobieren?

“Das ist sehr schwer zu sagen, da jedes Rezept lecker ist und das wirklich der eigene Gaumen entscheidet. Natürlich entscheiden auch der Anlass und die vorhandene Zeit. Hier dennoch drei meiner Favoriten:

  1. Bienenstich
  2. Wraps mit diversen Füllungen
  3. Arroz Chaufa- alias gebratener Reis

Welche Kategorien bedienen Sie auf Ihrem Blog?

  • Kuchen, Torten und Gebäck
  • Brot und Co.
  • Brotaufstriche
  • Vorspeisen
  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Beilagen
  • Nachspeisen
  • Snacks und Fingerfood
  • Getränke
  • Suppen
  • Soßen und Dips

Bieten Sie den Lesern weitere Informationen zum Thema Gluten? Wenn ja, welche?

“Der Blog soll auch zeigen, dass man nicht alles biederernst nehmen soll. Auch wenn man mit Zöliakie doch manchmal den ein oder anderen Stolperstein in den Weg gelegt bekommt. z. B. folgende Seiten:

Ansonsten versuche ich auch anderen Betroffenen zu helfen und sie zu unterstützen, wo ich kann.”

Vielen Dank Katharina Finster,
wir hoffen, dass Sie weiterhin so erfolgreich und engagiert Ihren Blog betreiben!

Viel Spaß beim Nachkochen!

Leiden auch Sie an einer Glutenunverträglichkeit?

Jetzt Symptome vergleichen!

 

Author: NjoYsUn192837465

Share This Post On